Erweiterung Bahnhof Stadelhofen, Zürich
Zwitserland, 2035
Vom Bellevue-, über den Stadelhoferplatz und das Bahnhofsgebäude bis zum Gleis 4 wird eine öffentliche Raumfolge ausgebildet. Eine unteri...
Universitätsspital, Basel
Zwitserland, 2032
Das Areal des Universitätsspitals Basel ist geprägt durch den Spitalgarten als wichtiger, öffentlicher Raum, welcher mit einer Reihe denk...
Pilatus Arena, Kriens
Zwitserland, 2022
Eine mehrdeutige Gebäudekonstellation aus Sockel, zwei unterschiedlich hohen Wohntürmen und der Sportarena als erkennbarer öffentlicher B...
Hilti Office Mitte, Schaan
2019
«Zwei Kerne und ein Lichthof» Das Bürogebäude Office Mitte bildet den dreigeschossigen baulichen Hintergrund des Vorplatzes anstelle der ...
Bahnhof und Bahnhofplatz St. Gallen
Zwitserland, 2018
«Urbane Drehscheibe» Die Neubauten der Ankunftshalle, der Wartehallen und der Personenunterführung Ost erlauben mit den Umbauten im Erdge...
Musikhaus Hochschulzentrum vonRoll, Bern
Zwitserland, 2018
Zwischen der bestehenden Gebäudehülle und einer neuen tragenden Raumfigur im Inneren liegen die Musikräume als schalloptimierte Kammern. ...
Wohn- und Gewerbehäuser Zwicky Areal,…
Zwitserland, 2018
Im zentralen Baufeld des ehemaligen, transformierten Industrie-Areals entsteht ein Ensemble von aufeinander bezogenen Bestandes- und Neub...
Wohn- und Gewerbehaus Schlotterbeck, Zürich
2017
Die ehemalige Garage Schlotterbeck von Suter+Suter aus dem Jahre 1951 bildet die östliche Ecke des Heiligfeldparkes, wurde mehrfach erwei...
Fachhochschulzentrum, St Gallen
Zwitserland, 2014
Das mehrdeutige Gebäude besteht aus einem liegenden Baukörper mit Unterrichtsräumen, welcher die städtische Traufhöhe übernimmt und den S...
Hilti Innovationszentrum, Schaan
Liechtenstein, 2014
Der Neubau markiert den Hangfuss der Bergkette, beruhigt mit einer durchgängigen Traufe von beschränkter Höhe die Gesamtsituation und übe...
Hörsaalgebäude Weichenbauhalle vonRoll, Bern
Zwitserland, 2010
Die im Inventar der Denkmalpflege als erhaltenswert eingestufte Weichenbauhalle wird zu einem Hörsaalzentrum mit sieben Hörsälen und 1'50...
Fachhochschule Sihlhof, Zürich
Zwitserland, 2003
Ausgehend vom baugesetzlichen Mantelvolumen wird der Gebäudekörper so geformt, dass er ein maximal grosses Raumprogramm aufnehmen kann. U...