Zwischengang

Wien, Áustria
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Photo © BWM Designers & Architects / Likes Schaller
Arquitectos
BWM Designers & Architects
Localização
Stephansplatz, 1010 Wien, Áustria
Ano
2023
Cliente
WWSP11 GmbH
Equipa
Erich Bernard, Pia Temt, Karin Ender, Daniela Dollackk

Pop-Up am Stephansplatz.

Die Figlmüller Group verwandelte gemeinsam mit BWM Designers & Architects das ehemalige Cafe Weinwurm in das Pop-Up-Lokal „Zwischengang“ – klassisches Wiener Kaffeehaus und italienische Aperitivo-Bar verschmelzen hier direkt am Stephansplatz.
Das Interior Design setzt auf eine roughe Außenhülle, je weiter es einen ins Lokal zieht, mehr wird in der Gestaltung ins Detail gegangen. Ziel war es ein anderes, offeneres Raumgefühl trotz des Pop-Up-Charakters zu schaffen, ein Vollumbau wurde ganz im Sinne des Namens, Zwischengang, vermieden. Der Bestand wurde nicht nur bestmöglich genutzt, sondern zum Teil auch wieder frei gelegt – mit Entfernen der Decke stieß man etwa auf ein Glasziegelgewölbe. Auch die massiv wirkenden, mit Stoff bezogenen Säulen wurden wieder entkleidet und dieserart eine „leichtere“ Optik geschaffen.
Die prominente Lage direkt am Stephansplatz floss in die Gestaltung mit ein. Die Farben vom Dach des Wiener Stephansdoms finden sich in der Wandbemalung von Paul Riedmüller in Zusammenarbeit mit dem Grafikbüro Dvorak trifft Schwab wieder, ebenso das Motiv der mit ihrem Standort in unmittelbarer Nähe gelegenen Fiaker oder auch die schemenhafte Topografie des 1. Bezirkes. Dem ehemaligen Wiener Kaffeehaus erweisen Glasleuchten der Wiener Manufaktur J.T.Kalmar ihre Referenz. In der Möblierung wurde verstärkt auf Wiederverwertung gesetzt, es kommen vorrangig Second Hand Stücke zum Einsatz. Die Tische konnten behalten werden, die Stühle stammen von Wiesner Hager aus den 1960er Jahren und wurden restauriert.

Projetos relacionados

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

Revista

Outros projetos por BWM Designers & Architects

Jaz in the City Vienna
Wien, Áustria
Steinterrassen Wien Leyserstraße
Wien, Áustria
Haus der Geschichte Österreich
Wien, Áustria
Österreich-Pavillon EXPO 2025 Osaka
Osaka, Japan
Spallartgasse 17 & 19
Wien, Áustria