Schmuckgalerie im Louvre

Paris, Frankrijk
Architecten
avantrace architektur szenografie
Jaar
2004

Konzipiert als eine Verbindung zwischen der historischen Architektur des Louvre und einer äussert zeitgenössischen Szenographie, verbindet die neue Passerelle die zwei Schmuckgalerien.

Das Design und die Signaletik in den Galerien lassen die Bauelemente verschwinden, die Schmuckstücke werden wahrgenommen wie wenn sie im Raum schweben würden.

Die Aufgabe bestand in der Entwicklung des Projekts aufgrund des Konzepts der Inszenierung der Schmuckstücke von Roberto Ostinelli.

Planung und Realisation dieses Museums im Herzen des Louvre erforderten eine äusserst breite Zusammenarbeit zwischen Goldschmied, Denkmalschutz, Kurator, Lichtplaner, Statiker etc.

AUFTRAGGEBER
Les Arts Décoratifs (Museum in Paris)

AUFGABE
Realisierung eines permanenten Schmuckmuseums

PLANUNGSTEAM
Roberto Ostinelli, Szenograph
Urs Keller, Architekt
C&E Ingénierie, Statik

PROGRAMM
Schmuckgalerie & Schaffung einer Passerelle

FLÄCHE
150 m² Ausstellungsfläche

ZEITPLAN
Eröffnung im Juni 2004

Gerelateerde projecten

  • Gebäudeadaptierungen Rathausbereich - Zwentendorf
    maul-architekten zt gmbh
  • FON - Wohnbau und Kindergarten Fontanastraße
    GERNER GERNER PLUS
  • GOLD - Wohnbau Goldberg
    GERNER GERNER PLUS
  • BENE - Wohnbau Benedikt
    GERNER GERNER PLUS
  • PUCH - Wohnbau Puchsbaumgasse
    GERNER GERNER PLUS

Magazine

Andere projecten van avantrace architektur szenografie

Wohnung in den Bergen
Lenzerheide, Zwitserland
Ausstellung «Baue mir ein Gymnasium»
Paris, Frankrijk
Personenleitsystem im Spiegelsaal des Schloss Versailles
Versailles, Frankrijk
Zoologischer Garten
Paris, Frankrijk
Erweiterung eines Industriestandorts
Düren, Duitsland