Stadion | Fassade

Stadion-Architektur im Stadtbild entdecken! 

Zur UEFA Euro 2024 zeigen die Architektur-Spezialisten von PANORAMASTREETLINE.DE gemeinsam mit den Promenaden im Hauptbahnhof Leipzig einen besonderen Blick auf moderne und klassische Fassaden von Fußball-Stadien. In den Portraits des Leipziger Fotografen Jörg Dietrich zeigen sich die stillen Riesen des Fußballs in ungewöhnlichen Perspektiven und thematisieren damit eine besondere Aufgabe der Baukultur!

„Für die Stadion-Portraits habe ich mir einige besondere Architekturen herausgesucht“ erklärt Jörg Dietrich. „Ich wollte zeigen, wie unterschiedlich die fast monumentalen Strukturen in den Stadtraum hineinwirken.“ So entstand zum Beispiel auch erstmals eine komplette Fassadenansicht des alten Arsenal Stadions in London Highbury. Aus Bochum kann man die brutalistische Stadionfront des Ruhrstadions an der Castroper Straße entdecken und mit dem Poststadion in Berlin ein weitgehend unbekanntes, vom Expressionismus beeinflusstes, Stadiongebäude, in dem in den 1930ern Deutsche Meister gekürt wurden, wiederentdecken. Auch die Stadien des aktuellen Meisters aus Leverkusen und des BVB wurden extra neu portraitiert.

Der Fokus der Ausstellung gehört jedoch Stadien in Mitteldeutschland. Etwa die Hälfte der portraitierten Arenen stehen in Chemnitz, Dresden, Halle, Jena oder Leipzig. So können die Fußball-begeisterten, die während der Europameisterschaft durch den Leipziger Hauptbahnhof strömen auch ihre ostdeutschen Orte der Fußballkultur neu entdecken – vom Erzgebirgsstadion in Aue bis zum alten Westsachsenstadion in Zwickau.

Leipzig/London (Source: PANORAMASTREETLINE.DE / J. Dietrich)
Wann
28. Mai 2024, 09:00 bis 7. Juli 2024, 18:00
Wo
Promenaden Hauptbahnhof Leipzig
Willy-Brandt-Platz 7
04109 Leipzig, Deutschland
Link
www.panoramastreetline.de

Magazin