- 2021
- Watt d'Or 2021
- Überbauung Männedorf
- 第1名
-
Kategorie Gebäude und Raum
Mit Herz und Hirn zur Energieselbstversorgung im Verbund - die Überbauung in Männedorf ist ein ökologisches und ökonomisches Vorzeigeprojekt.
- 2020
- 2. Innovationsaward für Bauwerkintegrierte Photovoltaik 2020
- Mehrfamilienhaus mit Energiezukunft
- 第1名
-
Die Anwendung der PV-Module erfolgt hier in Form von Standard-Modulen. Durch Einsatz von neutraler Farbe für die PV-Module, die von den klassischen Farben weggeht, werden bei gering gehaltenen Energieverluste durch die Wahl bedruckter PV-Module gestalterische Elemente eingesetzt. Die eingesetzte Lösung ist an unterschiedlichen Gebäuden umsetzbar – Multiplizierbarkeit ist gegeben. Fassade ermöglicht einfache Wartung durch die unkom-plizierte Austauschmöglichkeit der Module durch das gewählte Montagesystem. Dieses Vorzeigeobjekt wartet auch mit einer Anbindung an ein Power to Gas System auf. Der Einsatz von Fassaden-Elementen, die nicht den klassischen Standard-Modul entsprechen, ermöglicht eine unaufgeregte Stromproduktion. Zeigt die Möglichkeit auf, dass in der Fassade trotz PV Anwendung auf Farbe gesetzt werden kann – was wichtig für die Akzeptanz der Technologie im Stadtraum ist. Eingesetzt wird eine vorgehängte Fassade, die sehr gut rückbaubar ist. Technisch wurde sehr genau überlegt, wie Kosten reduziert werden können und eine günstig Sanierbarkeit möglich ist. Auf Hinterlüftung der PV-Module wurde geachtet.
- 2018
- ENERGY GLOBE AWARD SWITZERLAND 2018
- Energieautarkes Mehrfamilienhaus
-
Erstes, energieautarkes Mehrfamilienhaus Brütten
- 2016
- NORMAN FOSTER SOLAR AWARD
-
Erstes, energieautarkes Mehrfamilienhaus Brütten
- 2014
- Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik
-
1. Preis - Umweltarena Spreitenbach
- 2012
- European Solar Prize
-
Umweltarena Spreitenbach
- 2012
- Norman Foster Solar Award
-
Umweltarena Spreitenbach