Mercure Zürich City

Zürich, Suíça
Photo © Chocolate on the Pillow Group

Das Mercure Zürich City im markanten Vulcano-Quartier tritt ab sofort in neuem Look auf: Sämtliche 319 Gästezimmer und die öffentlichen Bereiche mit Lobby, einem Restaurant, einer Bar und einem Loungebereich wurden mit einem ressourcenschonenden Ansatz durch BRUMANN neu gestaltet und realisiert. Zudem entstanden drei neue, multifunktionale Konferenzräume mit einer Gesamtkapazität von bis zu 130 Personen.

Das entwickelte Design-Konzept legt besonderen Fokus auf die lokale Architektur und überträgt moderne architektonische Elemente, die nahtlos vom Außenbereich in den Innenraum übergehen. Geometrische Formen, wie Linien und Kreise, monolithische Konstruktionen sowie lineare Strukturen und organische Formen prägen das Gesamtbild im Hotel. Die Farbpalette spiegelt diese Verbindung zur Außenwelt wider, indem urbane Grau- und Schwarztöne mit farbigen Akzenten der Altstadt kombiniert werden und in einer klaren, zeitgemäßen Auslegung verschmelzen. Besonders eindrucksvoll wird dieses Gleichgewicht an der Local Wall sichtbar. Eine klare Designsprache, die auch die Auftraggeber überzeugte: „Das Mercure Zürich City steht exemplarisch für unseren Anspruch, authentische Gastlichkeit mit innovativem Design und nachhaltigem Denken zu verbinden. Brumann hat diese Vision mit großem Feingefühl in Szene gesetzt und so ein Hotel geschaffen, das sich nicht nur in die urbane Umgebung einfügt, sondern sie mitgestaltet.“, beschreibt Erik Florvaag, CEO & Managing Partner der The Chocolate in the Pillow Group das Ergebnis.

Im Rahmen der Umsetzung des Design-Konzepts hat BRUMANN in zahlreichen Bereichen auf eine Wiederverwendung von Bestand gesetzt. Durch die gekonnte Kombination neuer Materialien, modifizierter Bestandsmöbel und ästhetischer Anpassungen ist es gelungen, ein ansprechendes, nachhaltiges und ressourcenschonendes Gesamtkonzept zu realisieren. So wurde beispielsweise das Bettkopfteil erhalten und ansprechend umgestaltet; Teile der Materialien dienten zudem als Inspirationsquelle für die Farbgestaltung der Wände. Kleine Veränderungen wie eine neue Platte für das Gestell des Schreibtisches, eine neue Grafik im Badbereich oder eine Verkleidung der Rückwand im Schrank setzen zusätzliche ästhetische Akzente. In den öffentlichen Bereichen wurde das Upcycling fortgesetzt. Die Bar wurde neu verkleidet und erzeugt mit dem neuen, offenen Flaschenregal eine neue Dynamik im Raum, das sich auch in dem gelungenen Mix aus Bestand- und neuen Möbel fortsetzt. Die Kaffeestation wurde zudem renoviert und ist nun schließbar; im Restaurantbereich wurde ein Raumtrennelement in einen Kamin umgewandelt. Ein nachhaltiger Ansatz, der ressourcenschonend den Gästen ein modernes und einladendes Ambiente bietet.

Durch die gebündelten Kompetenzen von BRUMANN in einem starken Design-Build-Ansatz konnte ein reibungsloses Rebranding im laufenden Betrieb innerhalb weniger Monate ermöglicht werden. „Die Zusammenarbeit mit Brumann war geprägt von Professionalität, Kreativität und echter Partnerschaft. Das Ergebnis spricht für sich: ein durchdachtes Designkonzept, das mit den vorhandenen Ressourcen spielt und dem Haus neues Leben einhaucht – ganz im Sinne unserer nachhaltigen Entwicklungsstrategie.“, resümiert Thomas Reichert, Senior Project Manager der The Chocolate on the Pillow Group das Projekt.

Copyright: The Chocolate on the Pillow Group

Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Photo © Chocolate on the Pillow Group
Interior Designers
BRUMANN
Ano
2025

Projetos relacionados 

  • 五樟庭文旅生活馆
    Parallect Design
  • Kindergarten Müllerwis
    Walo Bertschinger AG | Bodenbeläge
  • Lanserhof Sylt
    TROPP LIGHTING DESIGN
  • Feuerwache Zeven
    abj Architekt:innen GmbH
  • Umbau / Sanierung Wohnhäuser in Emmenbrücke
    GKS Architekten AG

Revista 

Outros projetos por BRUMANN 

ATLANTIC Hotel Heidelberg
Heidelberg, Alemanha
Severins Resort & Spa
Keitum, Sylt, Alemanha
Four Point Flex by Sheraton Bochum
Bochum, Alemanha
GHotel Hotel&Living Würzburg
Würzburg, Alemanha
Moxy Hotel
Köln-Mülheim, Alemanha