2023
Das Seestädter und seine Freiräume

Geladener Call zur Auswahl eines Landschaftsarchitekturbüros für die Freiraumplanung des „Seestädters“, Wiens erster Co-Creation-Nachbarschaft in der Seestadt Aspern
Ausloberin: ÖVW Bauträger GmbH

2023
Aspern Baufeld J6

EU-weit offener, 2-stufiger Realisierungswettbewerb zur Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für das Baufeld J6 in der Seestadt Aspern
Freiraumkonzept, 2. Stufe
Ausloberin: ARE Austrian Real Estate
Architektur: Pichler & Traupmann

2023
Aspern Baufeld J6

EU-weit offener, 2-stufiger Realisierungswettbewerb zur Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für das Baufeld J6 in der Seestadt Aspern
Freiraumkonzept, 2. Stufe
Ausloberin: ARE Austrian Real Estate
Architektur: Pichler & Traupmann

2022
Kurbadstraße – klimafit leben an der U1

Dialogorientierter Bauträgerwettbewerb, Verschränktes Verfahren
Ausloberin: wohnfonds_wien in Kooperation mit LSE Liegenschaftsstrukturentwicklungs GmbH
Bauträger: Sozialbau AG vertreten durch Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Wohnbau
Architektur: Pichler & Traupmann

2022
Siedlung „Am Wienerfeld West“, 1100 Wien

EU-weit offener, einstufiger, anonymer Realisierungswettbewerb
Freiraumkonzept
Ausloberin: Stadt Wien – Wiener Wohnen, WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH
Architektur: BKK-3

2022
Heldenplatz - Künstlerische Gestaltung von temporären Sicherheitselementen 1010 Wien, Heldenplatz - vor dem Leopoldinischen Trakt der Hofburg

Freiraumgestaltung
Geladener, zweistufiger künstlerischer Realisierungswettbewerb
Künstler: Manfred Wakolbinger
Ausloberin: Bundesministerium für Inneres (BM.I)

2022
Süßenbrunner Straße

Anonymer, nicht offener, zweistufiger Architektur- und landschaftsplanerischer Wettbewerb für fünf Bearbeitungsfelder westlich der Süßenbrunner Straße sowie zwei Parks
Freiraumkonzept für den Wohnbau auf Bearbeitungsfeld 4 sowie für den Park Nord
Architektur: BKK-3, heri & salli
Auslober*innen: Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft „Wien-Süd“ Genossenschaft mbH,
Gemeinnützige Bau- und Wohnungsgenossenschaft „Merkur“, Genossenschaft mbH, Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft „Siedlungsunion“ Genossenschaft mbH, „Wiener Heim“ Wohnbaugesellschaft mbH
1. Preis Parkgestaltung, 2. Preis Wohnbau (Freiraumkonzept)

2022
Village im Dritten

geladenes PlanerInnenauswahlverfahren für das Baufeld 12B
Freiraumgestaltung
Architektur: RAHM Architekten
Ausloberin: ARE Austrian Real Estate

2022
Wohnbauträgerwettbewerb Meischlgasse, 1230 Wien

Freiraumgestaltung
Geladener Wettbewerb
Architektur: BKK-3, consequence forma
AG: Gartenheim Gemeinn. Familienhäuser Bau- u Wohnungsgen reg.Gen.mbH

2022
Betreutes Wohnen und städtischen Wohnungen auf der Hungerburg, Innsbruck

Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren für gemischt genutztes Gebäude in Holzbauweise
Freiraumkonzept
Architektur: heri & salli
Ausloberin: IIG Innsbrucker Immobiliengesellschaft

2021
Wohnbauträgerwettbewerb Hirschstettner Straße, 1220 Wien

Freiraumgestaltung
Geladener Wettbewerb
Architektur: BKK-3
AG: Gartenheim Gemeinn. Familienhäuser Bau- u Wohnungsgen reg.Gen.mbH

2021
Neubau – Ateliers und Werkstätten der Kunst der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

nichtoffener zweiphasiger interdisziplinärer Architekturwettbewerb
Architektur: Niko Weiss, Laura Hochhäusl
Auslober: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

2021
Neubau einer 3-zügigen Grundschule einschl. Hort und Sporthalle in der Schimmelstraße, Halle (Saale)/Deutschland

Freiraumgestaltung der Schulfreiräume
Architektur: Dietrich | Untertrifaller Architectes SARL
Ausloberin: Stadt Halle (Saale)

2021
Wohnbauträgerwettbewerb Hirschstettner Straße, 1220 Wien

Freiraumgestaltung
Geladener Wettbewerb
Architektur: BKK-3
AG: Gartenheim Gemeinn. Familienhäuser Bau- u Wohnungsgen reg.Gen.mbH

2020
Quartier 17 – Graz Reininghaus

Freiraumkonzept für das Wohnumfeld
1-stufiger, geladener Realisierungswettbewerb
Architektur: u.m.a. architektur ziviltechniker GmbH
Auslober: ÖSW Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft

2020
Nachfolgenutzung der Prinz-Leopold- /Pionier-Kaserne und angrenzender Areale in Regensburg

Freiraumkonzept für das Wohnumfeld
nicht offener Ideenwettbewerb
Architektur: BKK-3
Auslober: Stadt Regensburg

2020
Städtebaulichen Entwicklungskonzepts für das Baufeld Simmeringer Hauptstraße, Csorkorgasse, Paul-Heyse-Gasse, Ganghofergasse, 1110 Wien

Freiraumkonzept
Geladener Wettbewerb
Architektur: u.m.a. architektur ziviltechniker GmbH
AG: Immorent-Remus, Wiener Heim, BUWOG

2020
Ortsplatzgestaltung Pöllauberg

Geladener Wettbewerb, 2. Platz
Kooperation: DI Maria Baumgartner, Ingenieurbüro für Landschaftsplanung & Landschaftsarchitektur
Auslober: Gemeinde Pöllauberg

2019
Sinnae 4 You - Seoul Compact City International Competition

Freiraumkonzept für den Wohnbau und Wohnumfeld
Geladener städtebaulicher Wettbewerb, 2-stufig
Architektur: BKK-3
Auslober: Seoul Housing and Communities Corporation, Urban space Business Division, Compact city team, Dept. of Compact city design

2019
Gasometer Vorfeld 2.0

Internationaler offener zweistufiger städtebaulicher/freiraumplanerischer Wettbewerb
Freiraumgestaltung
Geladener Wettbewerb, 3. Platz
Architektur: Rüdiger Lainer + Partner
AG: Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 21, Stadteilplanung und Flächennutzung

2019
Auswahlverfahren OrtsplanerIn Alberndorf in der Riedmark

Ortsentwicklungskonzept
AG: Gemeinde Alberndorf in der Riedmark

2019
Hirschfeld – Wohnen mit Weitblick, Gerasdorferstraße 105, 1210 Wien

Geladenes städtebauliches und baukünstlerisches, einstufiges Planerauswahlverfahren
Freiraumkonzept, 1. Platz
Architektur: Duda Testor
AG: ARE Austrian Real Estate

2018
Wildgarten – Wohnen am Rosenhügel

Architektenauswahlverfahren – Bebauungsstudie für Baufeld 11
Freiraumkonzept
Architektur: BKK-3
AG: ARE

2018
Tabakfabrik Linz, Magazin 2+

offener Wettbewerb im Oberschwellenbereich, Fachbereich Architektur
Freiraumkonzept
Architektur: heri&salli Architektur ZT GmbH
AG: Stadt Linz

2018
Wohnbauträgerwettbewerb Käthe-Dorsch-Gasse, 1140 Wien

Freiraumgestaltung
Geladener Wettbewerb
Architektur: franz & sue architekten
AG: KALLCO Development GmbH & Co KG

2018
Wohnbauträgerwettbewerb „Berresgasse, 1220 Wien“

Freiraumgestaltung
Geladener Wettbewerb, 1. Platz
Architektur: feld72
AG: KALLCO Development GmbH & Co KG

2018
Wimhözl Hinterland – Linz

Freiraumkonzept im Rahmen des kooperativen Verfahrens Wimhözl Hinterland – Linz
Architektur: Archinauten
AG: GWG - Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft der Stadt Linz GmbH

2018
Freiraumgestaltung zum geladenen städtebaulichen Ideenwettbewerb zur Erlangung eines städtebaulichen Vorentwurfskonzepts für das Gebiet Lokalbahnhof-Areal und Umgebung

Architektur: Patzelt Architekten
AG: Stadt Wels

2018
LINZ / CAMPUS’25 Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

Geladener Realisierungswettbewerb
Freiraumkonzept
Architektur: Archinauten
AG: Raiffeisenlandesbank Oberösterreich

2018
Wohnbauträgerwettbewerb „Berresgasse, 1220 Wien“

Geladener Wettbewerb, 1. Platz
Architektur: feld72
AG: KALLCO Development GmbH & Co KG

2018
"Campus Akademie" der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW)

Freiraumgestaltung zum Wettbewerb – Sanierung und Adaptierung in den Gebäuden, Postgasse 7-9 und 1010 Wien, Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
Architektur: silberpfeil architekten
AG: BIG – Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H

2017
Kooperatives Verfahren Linz – Ebelsberg mit vorgeschaltetem zweistufigem,

EU-weitem Bewerbungsverfahren in der Kategorie „Freiraum und Landschaft“
AG: WSF, GIWOG, Neue Heimat, WAG, Stadt Linz

2017
Nicht offener Realisierungswettbewerb - Umsetzung Masterplan Stadtkern Gänserndorf

Freiraumkonzept und für die Freiflächen
Architektur: BKK-3
Auslober: Stadtgemeinde Gänserndorf

2017
Realisierungswettbewerb – Neubau einer Bildungseinrichtung mit ganztägig geführter Volks- und Neuer Mittelschule Bürgerspitalwiese, 1110 Wien

Freiraumkonzept für Schulfreiräume
Architektur: PxT
Auslober: Stadt Wien MA 19 – Architektur und Stadtgestaltung

2017
Neugestaltung Hessenpark

Einladung zur Ideenfindung und partizipativer Planungsprozess
Auslober: Stadt Linz

2017
Pergolenviertel – Freiraumgestaltung zum Wohnbau der Baufelder 5 und 6 – Hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

Architektur: BKK-3
AG: HANSA Baugenossenschaft eG, Hamburg

2017
Einstufiger, anonymer Ideenwettbewerb zur Erlangung von Gestaltungskonzepten für Gartenkunstwerke im öffentlichen Raum für die Stadt Tulln – GREEN ART

Wettbewerbsbeitrag: Waldsound – Vertonung des Waldgartens in Zusammenarbeit mit Richard Eigner (Komponist und Klangkünstler)
Auslober: Stadtgemeinde Tulln an der Donau

2016
Offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb für die städtebauliche Entwicklung Areal Spallartgasse 21-23, 1140 Wien Freiraumkonzept und Vorentwurf für die Freiflächen

Architektur: BKK-3
Auslober: CC Wien Invest GmbH, Stadt Wien

2016
Wohnen und Arbeiten in Wien-Heiligenstadt, 1190 Wien Freiraumkonzept und Vorentwurf für die Freiflächen (Sockelzonen, EG, OG 1, angrenzender Park)

Nicht offener Architekturwettbewerb in zwei Stufen
Architektur: HNP
Auslober: BWS-Gruppe, Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft

2016
Freiraumgestaltung zum Wohnbauträgerwettbewerb „Mühlgrundgasse“ Geladener Wettbewerb

Architektur: Pichler & Traupmann
AG: Aufbau – Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft reg.Gen.m.b.H.
1. und 2. Stufe
1. Preis

2016
Freiraumgestaltung zum Wohnbauträgerwettbewerb „Obere Augartenstraße“ Geladener Wettbewerb

Architektur: ARGE Koeb & Pollak / Schmoeger
AG: Aufbau – Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft reg.Gen.m.b.H.
1. und 2. Stufe
1. Preis

2016
„In der Wiesen: urban gardening“ Freiraum- und Landschaftskonzept für das Stadtentwicklungs-gebiet Liesing, Wien, geladener Bauträgerwettbewerb

Architekur: Artec - Bettina Götz, Richard Manhal, Helmut Wimmer
AG Schwarzatal – Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH

2016
Freiraumgestaltung zum Wohnbauträgerwettbewerb „Puchsbaumgasse, 1100 Wien“

Geladener Wettbewerb
Architektur: Freimüller Söllinger, RATAPLAN, Platzhalter
AG: GEWOG Gemeinnützige Wohnungsbau Ges.m.b.H., Wien Süd Gemeinnützige Bau- u. Wohnungsgenossenschaft

2016
AREAL EUROGATE II, 1030 WIEN, Städtebaulicher Ideenwettbewerb mit EU-weit offener Bewerbungsstufe;

Architektur: BKK-3
AG: ARE Austrian Real Estate Development GmbH
3. Preis

2015
WAN Award – Nominierung im Wettbewerb in der Kategorie „Landscape“ mit dem Projekt „Sternbrauerei – Bauen mit und am Felsen“
2015
Offener, zweistufiger städtebaulich-landschaftsplanerischer Ideenwettbewerb Wohnbauliche Entwicklung Wedel-Nord in Schleswig-Holstein; Freiraumkonzept und Vorentwurf für die Freiflächen

Architektur: BKK-3
Auslober: Stadt Wedel, Wedel (DE)

2015
Freiraumgestaltung zum Wohnbauträgerwettbewerb Traviatagasse, 1230 Wien

Geladener Wettbewerb
Architektur: Anna Wickenhauser und Robert Weske
AG Neues Leben - Gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft Reg. Gen.m.b.H.

2015
„Copa Cagrana Neu“, Nicht offener, einstufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich, Wien; Entwicklung eines Konzepts, welches eine ganztägige und ganzjährige Nutzung erlaubt und dem Bereich mit hochwertiger urbaner Gestaltung von Bauwerke

Architektur: BKK-3
Auslober: WGM Wiener Gewässer Management GmbH

2015
Freiraumgestaltung zum Wohnbauträgerwettbewerb "Pötzleinsdorfer Höhe"

Geladener Wettbewerb
Architektur: MOSTBÖCK & HÄHLE
AG AUFBAU Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft reg.Gen.m.b.H.

2015
Freiraumgestaltung zum Wohnbauträgerwettbewerb Dittelgasse, 1220 Wien

Geladener Wettbewerb gemeinsam mit Liz Zimmermann Paisagista
Architektur: Superblock und BKK-3
AG AUFBAU Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft reg.Gen.m.b.H. und Familienwohnbau gemeinnützige Bau- und Siedlungsgesellschaft m.b.

2014
Deutscher Gartenbuchpreis, Kategorie "Bester Gartenreiseführer" für die Publikation Der Garten als Wissensraum – Eine Reise zu Gärten der botanischen Sammlungen in Europa herausgegeben von Dr. Karin Standler

Auslober: Schloss Dennenlohe, Deutschland und Stihl AG
2. Platz

2014
Nicht offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Unterschwellenbereich für den Neubau Türkenwirt-Gebäude (TÜWI), Universität für Bodenkultur Wien; Freiraumkonzept und Vorentwurf für die umgebenden Freiflächen des Neubaus;

Architektur: Fink Thurnher Architekten, Vorarlberg
Auslober: BIG Bundesimmobiliengesellschaft
Anerkennungspreis

2013
Nicht offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb im Oberschwellenbereich für das Areal Hotel InterContinental Vienna, Wiener Eislaufverein und Wiener Konzerthaus; Freiraumkonzept und Vorentwurf für die Freiflächen

Architektur: BWM Architekten und WAA – Wiel Arets Architects (NL)
Auslober: EG-WertInvest Hotelbeteiligungs GmbH
2013 Einstufiger, geladener, städtebaulich-gestalterischer Realisierungswettbewerb zur Quartiersentwicklung mit Wohnbebauung und Forschungseinrichtung – Seedomaine Lochau, Landschafts- und Freiraumkonzept für das ehemalige Betriebsgelände der Firma Käse Rupp in Lochau,
Architektur: Fink Thurnher Architekten, Vorarlberg
Auslober: UNIVERSALIS Projektentwicklungs- und Errichtungs-GmbH und C.S. Immo GmbH

2011
Außenanlagen Bildungscampus Hauptbahnhof Wien, EU weiter offener Wettbewerb, Freiraumplanung Konzept, Idee und Vorentwurf, Architektur: PPAG architects ztgmbh

Auslober: Stadt Wien MA 19, MA 34
1. Preis

2009
Neugestaltung Ortszentrum Gemeinde Brunn am Gebirgeeinstufiger

offener, anonymer Ideenwettbewerb
Architektur: Arch. DI Walter Pauzenberger mit DI Kolb, DI Haider, Wien-Berlin
Auslober: Marktgemeinde Brunn am Gebirge
1. Preis

2009
Außenanlagen ehem. Unionsgründe - Ausstellungsstrasse/Ecke Perspektivstrasse, 1020 WIEN für Bürohaus, Boardinghouse, Hotel, Serviced Apartments und Kindergarten sowie entsprechend zugeordnete Stellplätze

geladener architektonischer Realisierungswettbewerb
Architektur: B&M Architektur, Wien
Auslober: U2 Stadtentwicklung GmbH im Zusammenwirken von Wien Holding - IG Immobilien Management GmbH und IC Projektentwicklung GmbH

2008
Wohnbau Nordbahnhof - Vorgartenstraße - Junges und kostengünstiges Wohnen, Bauplatz 1 und 2

Bauträgerauswahlverfahren
Architektur: BKK-3 Z T GmbH, Wien
Auslober: ÖBB Immobilienmanagement GmbH, Wiener Linien GmbH&CoKG in Kooperation mit wohnfonds wien
AG BWS Konzern - Gemeinnützige allg. Bau-Wohnsiedlungsgenossenschaft
1. Preis (2-stufiger Wettbewerb)

2008
Wohnbau WIEN 22., „NEU STADLAU - OASE22" - Vom Kleingartengebiet zum Wohnen der Generationen

Bauträgerauswahlverfahren
Architektur: duda, testor zt GmbH, Wien
Auslober: Wien Holding GmbH mit wohnfonds_Wien - Fonds für Wohnbau u. Stadterneuerung
AG GPA - Wohnbauvereinigung für Privatangestellte

2008
Ortsplatz- und Ortseinfahrtsgestaltung Brixen im Thale/Tirol

geladener Architektenwettbewerb zur Erlangung von Vorentwürfen für Dorfplatz- und Straßenraumgestaltung und attraktive Ortseinfahrten für
Brixen im Thale
Architektur: BKK-3 Z T GmbH, Wien
Auslober: Gemeinde Brixen im Thale

2008
Außenanlagen Neubau Kindergarten - KIGA TERNITZ

geladener, einstufiger Realisierungswettbewerb
Architektur: kunath_trenkwalder, Wien
Auslober: Stadtgemeinde Ternitz

2007
„Generationen:Wohnen am Mühlgrund" Mühlgrundgasse, Baupaltz B, 1220 WIEN

Bauträgerauswahlverfahren
Architektur: BKK-3 Z T GmbH, Wien
Auslober:Wohnfonds Wien
AG „ AUFBAU" Gemeinnützige Bau-,Wohnungs- und Siedlungsg.m.b.H., 1010 Wien

2006
Erweiterung des Ars Electronica Zentrum, LINZ

offener Wettbewerb
Architektur: Kampits & Gamerith ZT GmbH mit gs architects/Graz
Anerkennungspreis

2006
Schulzentrum TAUFKIRCHEN A. D. PRAM

geladener Realisierungswettbewerb
Architektur: sps Architekten, Thalham
Auslober: Gemeinde Taufkirchen/Pram/Oberösterreich
1. Ankauf

2005
Neubau des Musiktheaters LINZ

offener dreistufiger Realisierungswettbewerb
Architektur: Pittino & Ortner Architekturbüro/Graz mit gs architects/Graz
Auslober: Landes Oberösterreich
Anerkennungspreis

2004
Freiraumplanung zum Sonnenpark: ökologischen Modellwohnbau in SALZBURG SÜD – AIGEN - geladener Wettbewerb

Architektur: sps Architekten/Thalham
Auslober: gswb – Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft m.b.H
2. Platz

2003
Donaupark - Urfahrmarktgelände LINZ

geladener Wettbewerb
Architektur: ZT Weismann/Linz
Auslober: Stadt Linz

2000
SOS Kinderdorf Dobrich BULGARIEN

Peter-Joseph-Lenné Preis
mit DI Alice Größinger/Wien und DI Michael Kammlander/Wien
3. Runde

2000
Dachgarten des Regierungsviertels ST. PÖLTEN

offener Landschaftsplanerwettbewerb
mit DI Alice Größinger/Wien
Auslober: Landes Niederösterreich/Abteilung Natur im Garten
2. Platz

1999
Gemeindezentrum FORCHTENSTEIN

Architektur: Haller/Katherl_caramel Architekten und D.I. Alice Größinger
Auslober: Gemeinde Forchtenstein/Burgenland

1999
Feiraumgestaltung Außenanlagen Volksschule ENGERWITZDORF Architektur: ZT Weismann/Linz und Aspetsberger, Schindegger (ma_schin), Größinger

Auslober: Gemeinde Engerwitzdorf/Oberösterreich
1. Ankauf