Hörsaalgebäude Weichenbauhalle vonRoll, Bern
Terug naar projectenlijst- Jaar
- 2010
- Bauherrschaft
- Kanton Bern, Amt für Grundstücke und Gebäude AGG
- Bauingenieur
- Dr. Joseph Schwartz Consulting, Zug
- Fotografie
- Walter Mair, Basel / Karin Gauch, Fabien Schwartz, Zug
- Termine
- 2005–2010
Die im Inventar der Denkmalpflege als erhaltenswert eingestufte Weichenbauhalle wird zu einem Hörsaalzentrum mit sieben Hörsälen und 1'500 Sitzplätzen transformiert. Die Typologie beruht auf dem Prinzip Haus im Haus. Das Foyer mit Zwischenklima ist der Differenzraum zwischen der integral erhaltenen Hallenwand und den beiden wärmegedämmten, plastisch verformten Körpern. Die Öffnungen darin ermöglichen verschiedene Querblicke und es entsteht ein Kaleidoskop, welches sich im Auge des Betrachters zu einem Verbund von alter und neuer Räumlichkeit zusammensetzt. Die trennende Wandkonstruktion ist eine akustisch und wärmetechnisch hochwertig gedämmte Holzkonstruktion mit einer industriellen Plattenverkleidung in zementgebundenen Holzfaserplatten im Sinne der Kontinuität der Industriehalle.
Auszeichnungen
“Die Besten 2011“ Hochparterre, Anerkennung
Prix Acier 2011, Anerkennung
SIA Umsicht 2011, Auszeichnung
best architects 11
Auftragsart
Offener europäischer Wettbewerb 2004, 1. Rang