Paneldiskussion: Diversität in der Führung: Ungenutzte Potenziale

Die Architekturbranche steht vor einer zentralen Frage: Warum sind Frauen trotz paritätischer Absolventenzahlen im Berufsumfeld und insbesondere in Führungspositionen stark unterrepräsentiert? Während die Mitarbeitenden in vielen Architekturbüros bereits zunehmend paritätisch besetzt sind, bleibt die Führungsebene weiterhin männlich dominiert. Das volle Potenzial weiblicher Fachkräfte wird somit nicht genutzt – mit negativen Folgen sowohl für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als auch für die Innovationskraft der Branche.

Hintergrund:
Eine eigens gegründete Initiative innerhalb des Architekturbüros HPP setzt sich mit dieser Frage intensiv auseinander, und dies sowohl mit Blick auf die gesamte Architekturbranche als auch konkret auf unser Büro.

Zielsetzung:
Die Veranstaltung im Rahmen des WOMEN IN ARCHITECTURE Festivals beleuchtet das ungenutzte Potenzial von Frauen in der Architektur aus wirtschaftlicher Perspektive.

  • Warum treten so viele weibliche Absolventinnen der Architektur nicht in den Beruf ein?
  • Welche Maßnahmen sind notwendig, um Frauen besser in Führungspositionen zu integrieren?
  • Wie können Unternehmen wirtschaftlich profitieren, indem sie das Potenzial ihrer weiblichen Talente ausschöpfen?
  • Welche persönlichen und strukturellen Bedarfe müssen berücksichtigt werden, um die Chancengleichheit zu fördern?

Die Veranstaltung stellt konkrete Maßnahmen und Strategien vor, wie das Potenzial von Frauen in der Architektur besser genutzt werden kann. Sie liefert praxisnahe Ansätze zur Förderung von Chancengleichheit und zeigt auf, wie Architekturbüros langfristig von einer paritätischen Führung profitieren können.

Panel:

  • Gesine Appel, Geschäftsführende Teilhaberin baut architektur
  • Fredrik C Larsson, Studio Director White Arkitekter
  • Dr. Simona Liauw, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht Kapellmann und Partner Rechtsanwälte
  • Vanessa Papp, Brand Direktorin DACH Lancôme, L’Oréal Deutschland
  • Monica A. Schulte Strathaus, Managing Partner EMEIA SaT Leader for Government, Infrastructure and Real Estate, E&Y Real Estate
  • Renato Turri, Partner und CEO World-Architects, PSA Publishers Ltd.
  • Claudia Berger-Koch, Senior Partner HPP Architekten

Einlass nur mit Anmeldung per Email an [email protected].

18.00 Uhr Einlass

Begrüßung
18.30 Uhr: Paneldiskussion
Impuls, moderierte Diskussion, Austausch mit dem Publikum
20.00 Uhr: Get-together

© HPP Architekten
Wanneer
26 June 2025, 18:30 to 20:00
Waar
HPP Architekten Düsseldorf
Zollhof 26
40221 Düsseldorf, Duitsland
Organisator
HPP Architekten
Link
Weitere Informationen

Magazine