Seminargebäude am 'Haus der Wannsee-Konferenz‘

Berlin, Alemania
Foto © Marcus Ebener

Das Haus der Wannsee-Konferenz ist die im Ausland bekannteste Gedenkstätte zum Völkermord an den europäischen Juden. Ein ergänzendes Seminargebäude wurde notwendig, um der wachsenden Zahl an Besuchern gerecht zu werden und das Tagungsangebot erweitern zu können.
Das zwischen dem ehemaligen Gärtnerhaus und dem Rosengarten gelegene Gebäude begrenzt den Garten der Villa nach Süden. Der dreiseitig umschlossene Baukörper öffnet sich mit einem gläsernen Foyer zum Haupthaus und bindet mit einem ausschwingenden Vordach die an beiden Seiten ankommenden Gartenwege ein. Der Schwung des Daches vermittelt zwischen dem zur denkmalgeschützten Anlage hin zurückhaltenden Erscheinungsbild des Seminargebäudes und der erforderlichen Raumhöhe für die Konferenznutzung im Inneren. Gleichzeitig gibt die plastische Ausformulierung des Daches dem Bau ein unverwechselbares Gesicht.
Das raumhoch verglaste Foyer dient als Treffpunkt und Aufenthaltsbereich, der von der Sichtbeziehung zum Originalschauplatz lebt. Im Kontrast dazu wird der dahinter liegende Konferenzbereich von einer konzentrierten Atmosphäre bestimmt. Der zweifach teilbare Raum erhielt eine hölzerne Raumschale, in die Raumteiler, Einbaumöbel, Sonnenschutz, Licht- und Medientechnik integriert sind. Nebenraumzonen fassen den Konferenzbereich an den Seiten. Sie sind wie die Rückfassade in Sichtbeton ausgebildet und geben dem Gebäude einen festen Rahmen, aus dem sich das markante Vordach in Richtung Garten schwingt.

Foto © Marcus Ebener
Foto © Marcus Ebener
Foto © Marcus Ebener
Grundriss
Dibujo © Staab Architekten
Lageplan
Dibujo © Staab Architekten
Schnitt
Dibujo © Staab Architekten
Arquitectos
Staab Architekten
Ubicación
Am Großen Wannsee 56-58, 14109 Berlin, Alemania
Año
2024

Proyectos relacionados 

  • Repairing Robin Hood Gardens
    Monet Alexis
  • Other Monuments
    Guillermo de Alfonso Sánchez
  • Unilin Offices
    OYO Architects
  • Sendling‘s Kitchen <3
    Philipp Schmitz
  • Forest & Phoenix
    Carolina von Hammerstein, Vera Kellmann

Magazine 

Otros proyectos de Staab Architekten 

Ein neues Museum auf der Zitadelle Spandau
Berlin, Alemania
Besucherzentrum am Herkules
Kassel, Alemania
Wegkapelle, Landkreis Dillingen
Kesselostheim, Alemania
Design-Fakultät der Hochschule München
München, Alemania
Jüdisches Gemeindezentrum und Synagoge
Regensburg, Alemania