Tinnerbäcksbadet

Linköping, Sweden
Photo © Rasmus Hjortshøj
© Rasmus Hjortshøj
Meisterwerk schwedischer Schwimmbadarchitektur
Photo © Rasmus Hjortshøj
Photo © Rasmus Hjortshøj
Photo © Rasmus Hjortshøj
Photo © Rasmus Hjortshøj
Photo © Rasmus Hjortshøj
Photo © Rasmus Hjortshøj
Manufacturers
Agrob Buchtal
Location
Linköping, Sweden
Year
2023
Architekt
3XN

Das Tinnerbäcksbadet, realisiert vom renommierten Architekturbüro 3XN, präsentiert sich etwa 200 Kilometer südwestlich von Stockholm, in erdig-warmen Farbtönen als Meisterwerk der Raumkomposition. Die 18.000 m² Keramikfliesen von Agrob Buchtal spielen hierbei eine tragende Rolle, nicht nur für die zeitlose Eleganz, sondern auch für die erwartete lange Nutzungsdauer – eine der essenziellen Grundvoraussetzungen nachhaltiger Architektur.

Integriert in seine Umgebung

Ursprünglich 1965 an einem Badesee in Linköping eröffnet, war das Tinnerbäcksbadet in die Jahre gekommen. Die Stadt initiierte daher einen internationalen Architektenwettbewerb für einen Neubau mit erweitertem Angebot. Das dänische Büro 3XN gewann mit einem sensiblen Ansatz, der den Neubau harmonisch in die städtebauliche Situation einfügte. Das Gebäude präsentiert sich als klar strukturiertes, kompaktes Volumen am Quartiersplatz, während seine wellenförmige Grundrissform fließende Übergänge zur umgebenden Grünfläche ermöglicht.

Natürliche Materialität und Farbgebung

Die angenehme Raumatmosphäre des Tinnerbäcksbadet resultiert aus warmen Erdtönen und natürlichen Baustoffen. Decken-Akustikpaneelen aus zementgebundener Holzwolle, Wandbekleidungen aus filigranen Holzlamellen und lebhaft strukturierte Bodenfliesen aus der Serie Savona von Agrob Buchtal schaffen eine einladende Umgebung. Die Serie Chroma Pool dominiert die Badebereiche mit ihrem sandgrauen Bodenbild. Natürliche Materialien bestimmen auch die Badebereiche, wo Decken-Fachwerkträger und -Akustikpaneele sowie Wandbekleidungen aus Holz mit den sandgrauen Agrob Buchtal-Fliesen harmonieren. Chroma Pool Fliesen in weißgrau schaffen nahtlose Übergänge in den meisten Wasserbecken, während im Familienbadbereich aktivweiße Mosaikfliesen die eleganten Beckenwände und -ränder schmücken.

Bis ins Detail auf Maß gebracht

Handwerklich maßgefertigte Detaillösungen wie die linear verlegten Flachrinnen von Agrob Buchtal sorgen für eine optimale Oberflächenentwässerung und minimieren die Anzahl der erforderlichen Gehrungsschnitte, wodurch die Beckenumgänge als Fläche wie aus einem Guss erscheinen. Die Serie Chroma Pool wird auch am 50-Meter-Wettkampfbecken und den Sitzbänken entlang der Glasfassaden geschickt eingesetzt, um ein durchgängiges Erscheinungsbild zu schaffen.

So langlebig, wie die Zukunft

Hinter dem erkennbaren Wunsch nach einem durchgängigen Erscheinungsbild steht eine entwerferische Logik. Die Keramikfliesen erfüllen nicht nur sämtliche funktionalen Anforderungen – etwa in Bezug auf Langlebigkeit, Rutschhemmung, Reinigung und Hygiene. Sie sorgen dafür, dass das Tinnerbäcksbadet intuitiv begreifbar ist. So entstand hier ein Schwimmbadbau, der sich auf lange Sicht weder physisch noch visuell abnutzen wird. Der Entwurf von 3XN zielt also auf eine lange Nutzungsdauer ab – die wohl wesentlichste Grundvoraussetzung für nachhaltige Gebäudekonzepte.

Related Projects

  • Promenade Favorita, Lugano TI
    mavo gmbh
  • Garten Höhenweg St.Gallen
    mavo gmbh
  • Sagiareal, Greppen LU
    mavo gmbh
  • Progressiver Reinraumausbau
    Lindner Group
  • Büro Allmendstrasse
    BFB Architekten AG

Magazine

Other Projects by Agrob Buchtal

NOI Techpark
Bruneck, Italy
Schwaketenbad
Konstanz, Germany
Saftbar in Wien
Wien, Austria
Silicon Valley in Lübeck
Lübeck, Germany
Ilot de l’Octroi
Rennes, France