Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck
Photo © Peter Franck

SOS Stadtteilzentrum Berlin

 Back to Projects list
Location
Waldstraße 23+24, 10051 Berlin-Moabit, Saksa
Year
2005

Mit dem Begegnungszentrum soll ein neuer sozialer Mittelpunkt im Stadtteil Moabit geschaffen werden. Aufgabe des Zentrums ist es, zwischen den verschiedenen Generationen, Konfessionen und Interessengruppen zu vermitteln. Der architektonische Grundgedanke des SOS Stadtteilzentrums beruht auf der Ausbildung einer städtebaulichen Einheit, die zwischen unterschiedlichen Nutzungen sensibel differenziert. Der Neubau umfasst neben Tagestreff, Betreuungsangeboten, Verwaltung und zwei SOS-Kinderdorf-Familien auch eine sechsgruppige Kita. Durch Aufnahme der bestehenden Baustruktur (Berliner Blockrandbebauung) sowie durch Transparenz und Offenheit integriert sich das Gebäude in das vorhandene soziale und städtebauliche Umfeld. In der Mitte entsteht ein gemeinschaftlicher Hof als öffentliche Freifläche, der mit Aufenthaltsqualität zum Verweilen einlädt. Die Gruppenräume der Kindertagesstätte sind um eine zentrale, lichtdurchflutete Halle geplant, sie haben unmittelbaren Außenbezug.

Auftraggeber
SOS Kinderdorf e.V., München

Wettbewerb
1. Preis, LPH 1-9

BRI
15.582 m3

BGF
4.537 m2

Other Projects by Krug Grossmann Architekten

Berufsschule Eichstätt
Eichstätt, Saksa
Grundschule mit 2-fach Sporthalle Neubiberg
Neubiberg, Saksa
Verwaltungsgebäude für die Landespolizei Mühldorf
Mühldorf am Inn, Saksa
Grundschule Trudering mit Sporthalle
München-Trudering, Saksa
BG Klinik für Berufskrankheiten
Bad Reichenhall, Saksa